Kanutour auf dem Klarälven 3 Tage/2 Nächte

Der Klarälven ist ein ideales Paddelgewässer – egal ob Sie zum ersten Mal in einem Kanu sitzen oder ob Sie schon viel Erfahrung gesammelt haben.

  • nest_eco_leaf Sie paddeln durch etwa 25 Mäanderbögen.
  • nest_eco_leaf Sie erleben die typische nordvärmländische Landschaft.
  • nest_eco_leaf Sie übernachten zwei Nächte im Zelt in der Natur oder auf Campingplätzen.

3 Tage/2 Nächte (ca 40 km)

Bei einer Paddeltour auf dem Klarälven können Sie viele kleine Abenteuer in der Natur erleben. Das ruhig strömende Wasser erleichtert das Paddeln. Vielleicht entdecken Sie am Ufer einen Biberbau oder sehen einen Wasservogel auf den Wellen gleiten? Das Ufer des Klarälven ist in der Regel von einladenden Sandstränden gesäumt und an vielen Stellen haben sich kleine Inseln oder Sandbänke gebildet – perfekt für eine Pause mit Bad. Genießen Sie dieses kürzere Erlebnis, das Ihnen einen echten „Geschmack von Värmland“ gibt!

Zweden-Värmland-TimberRafting-BjornSnelders-39
Pia-Ottosen
IMG_1003
Zweden-Värmland-TimberRafting-BjornSnelders-44
Pia Ottosen 1
IMG_0484
Zweden-Värmland-TimberRafting-BjornSnelders-9
IMG_3050

Was zum Paket gehört

Was zum Paket gehört

camping Zwei Nächte im eigenen Zelt
face Information zu Klarälven, Paddeltechnik und dem schwedischen Jedermannsrecht
directions_bus Transport zum Startplatz für die Paddeltour
local_parking Parken Ihres privaten Fahrzeugs
support Kanu, Paddel, wasserdichte Packtonne, Schwimmweste, topographische Karte, Wasserkanister, Schwamm, Seil, Toilettenspaten, Mülltüten

Was Sie von uns mieten/kaufen können

  • Zelt (mit Platz für 3-4 Personen)
  • Schlafsack und Isomatte
  • Küchenausrüstung inklusive Kocher.
  • Lebensmittel für die gesamte Tour aus denen Sie selbst Ihre Mahlzeiten zubereiten.

Was Sie selbst mitbringen müssen

  • Kleidung für unterschiedliches Wetter, Regensachen und komplette Wechselkleidung, extra Schuhe oder Gummistiefel.
  • Küchenausrüstung, Zelt, Schlafsack und Isomatte, falls Sie das nicht von uns mieten wollen.
  • Verpflegung für die gesamte Tour, falls Sie nicht die Proviantkiste von uns bestellen wollen. In dem kleinen Ort Ekshärad haben Sie auch die Möglichkeit, Lebensmittel einzukaufen.
  • Beachten Sie, dass für eventuelle Übernachtungen auf einem Campingplatz zusätzliche Gebühren entstehen, die Sie direkt vor Ort bezahlen.
  • Wir transportieren Sie zum Startplatz der Paddeltour.
  • Entlang der Strecke gibt es eine Einkaufsmöglichkeit.
  • Für Kinder kann das Kanu mit einem extra Sitz ausgestattet werden.

Sie folgen dem Klarälven, der sich auf seinem Weg nach Süden in großen Bögen durch die Landschaft schlängelt. Während Sie von einer Kurve zur nächsten paddeln, können Sie beobachten, wie sich die Umgebung langsam verändert und das Tal immer breiter wird. Sie paddeln auf eigene Faust und legen selbst Ihre Tagesetappen fest. Finden Sie Ihr eigenes Tempo und genießen Sie die fantastisch Natur und das kalte Wasser.

Nach zwei Übernachtungen sind Sie zurück an unserem Treffpunk in Gunnerud, der direkt am Ufer des Klarälven liegt.

Ablauf

Tag 1:  

  • 10:30-11:00 Uhr checken Sie in Gunnerud ein.
  • Sie bekommen die gebuchte Ausrüstung und die notwendige Information.
  • Sie werden zum Startplatz transportiert und beginnen die Paddeltour.

Tag 1-3:

  • Sie paddeln auf eigene Faust den Klarälven nach Süden.
  • Sie zelten gemäß dem Jedermannsrecht an selbst gewählten und geeigneten Übernachtungsplätzen.

Tag 3:

  • Sie sind wieder zurück in Gunnerud.
  • Sie geben die gereinigte Ausrüstung zurück.
  • Sie sind bereit für neue Abenteuer.


Achtung: Sie können diese Tour auch durchführen, ohne im Zelt zu übernachten. In geeignetem Abstand zueinander gibt es Campingplätze, die auch über Hütten verfügen. Wir informieren Sie gerne und helfen Ihnen bei der Zusammenstellung der einzelnen Tagesetappen. Sie buchen jedoch selbst bei den jeweiligen Campingplätzen.

Preise und Zeiten

Zeitraum: 23. Juni – 13. August 2025
Start: Montag und Mittwoch, 10:30-11:00 Uhr
Treffpunkt: Gunnerud, etwa 95 km nördlich von Karlstad an der Straße 62.

Achtung: Es ist wichtig, dass Sie die oben genannten Zeiten einhalten.

Kanu auf dem Klarälven (SEK/Person)ErwachseneKinder 3-15 Jahre
3 Tage, Grundpaket1560780

Für Gruppen ab vier Erwachsenen sind außerhalb der angegebenen Saison zwischen Mai und September eventuell auch andere Starttage und -zeiten möglich.
Extras (SEK/Person)7 Tage/
Erwachsene
7 Tage/
Kinder
Rücktrittsversicherung240120
Küchenausrüstung350175
Proviant1240910
Schlafsack250250
Zelt700/Zelt

Achtung! Bei der Buchung von Küchenausrüstung und/oder Proviant muss dies für alle TeilnehmerInnen der Buchung und für mindestens zwei Personen gewählt werden.

Bedingungen

Erwachsene müssen schwimmen können. Kinder unter 16 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen. Die Tour muss im Voraus gebucht werden. Im Zusammenhang mit der Buchung können Sie eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Zusammenhang mit der Buchung.

Häufige Fragen
Dürfen wir angeln?

Auf allen unseren Touren können Sie Ihr Angelglück versuchen, sie benötigen jedoch einen Angelschein. Wir verkaufen Angelscheine für die entsprechenden Gewässer in Gunnerud und auf Klarälvens Camping. Wenn Sie auf dem Röjdån oder Rottnan paddeln (Start in Torsby), kaufen Sie Ihren Angelschein bitte online auf „ifiske.se„. (Lekvattnets FVOF – Rottnan, Velens FVOF – Röjdån)

Wo ist unser Start-/Treffpunkt?

Je nachdem, welches Paket Sie gebucht haben, starten Sie an unterschiedlichen Treffpunkten. In Ihren Reisedokumenten (in der Regel auf der letzten Seite) steht, an welchem Ort wir Sie erwarten.
Achtung! Wenn Sie bei Google oder einem anderen Suchanbieter nach Vildmark i Värmland suchen, werden Sie zu unserem Büro in Torsby geleitet. Von dort starten keine Touren!

Kann man das Wasser aus Fluss und See trinken?

Sie können das Wasser trinken, falls Sie es vorher abkochen. Sie können es also auch für Nudeln, Kaffee, Tee… verwenden. Auf längeren Touren (ab 4 Tage) bekommen Sie außerdem einen Wasserkanister mit, den Sie vor der Abfahrt mit frischem Trinkwasser befüllen können.
Sie können das Fluss- und Seewasser auch zum Abwaschen nutzen. Bitte verwenden Sie biologisch abbaubares Spülmittel.

Dürfen wir unseren Hund mitbringen?

Sie dürfen gerne Ihren Hund mitbringen, bedenken Sie aber Folgendes:

– An unseren Treffpunkten und auf den Bauplätzen für Holzflöße müssen Hunde angeleint sein. Während Ihrer Tour müssen Sie dafür sorgen, dass der Hund keine wilden oder zahmen Tiere jagt.
– Wenn Sie eine längere Tour gebucht haben, findet häufig ein Transport vom Treffpunkt zum Startplatz statt. Falls jemand von unseren Gästen allergisch ist oder auf andere Weise nicht gemeinsam mit einem Hund transportiert werden kann, müssen Sie selbst den Transport des Hundes in Ihrem eigenen Fahrzeug organisieren.
– Manche Hunde sind sehr empfindlich für Mücken. Dies kann vor allem an Ihren Übernachtungsplätzen problematisch sein.
– Wir haben keine Schwimmwesten für Hunde. Bitte bringen Sie eine eigene mit.
– Sowohl im Kanu als auch auf dem Holzfloß kann es notwendig sein, dass der Hund über viele Stunden hinweg sich still verhält. Wenn Ihr Hund gerne im Wasser schwimmt, ist das jedoch in der Regel kein Problem.

Gibt es viele Mücken?

Mücken gibt es immer. Wie viele sie sind, hängt davon ab, om der Frühling/Sommer warm oder kalt, feucht oder trocken ist. Ein starkes Frühjahrshochwasser mit anschließend warmen Temperaturen führt in der Regel zu großen Mückenschwärmen. Sie werden jedoch kaum Probleme auf offenem Wasser haben, die Mücken sind vor allem in Ufernähe und am Abend aktiv. Mückenmittel und lange Kleidung sind der beste Schutz. Bisher ist in Schweden keine Mückenart bekannt, die Krankheiten überträgt.

Können wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?

In der Regel können Sie von Karlstad aus entweder mit dem Zug (Treffpunkt Torsby) oder mit dem Bus (Treffpunkt Gunnerud oder Klarälvens Camping) anreisen. An Wochenenden kann dies jedoch schwierig sein, da es nur wenige Verbindungen gibt. Falls Sie in Gunnerud starten und keinen Bus zu uns finden (Haltestelle Gunnerudsgården), können Sie statt dessen an der Haltestelle Sjögränd aussteigen und wir holen Sie von dort ab. Falls Sie mit dem Bus direkt vor dem Start Ihrer Tour ankommen, kostet Sie dieser Service nichts. Sie müssen uns allerdings im Vorfeld informieren.

Das sagen unsere Gäste:

Das Kanufahren war sehr entschleunigend. Für die Übernachtungen haben wir idyllische Orte entdeckt. Das Kochen auf dem Kocher war toll – gutes Material. Auch die Food-Bestellung hat gut gepasst.
Kanufahrt
Starkregen und Hochwasser, aber daher auch besonders.
Kanufahrt
Super Organisation, nicht zu viele Teilnehmer gleichzeitig, ein schönes Naturerlebnis, umweltfreundlicher Urlaub
Kanufahrt
Wir waren als Familie unterwegs und haben uns ganz auf die Aktivitäten einlassen können: Kanufahren, Zelten, Kochen, Lagerfeuer.
Kanufahrt
Teamgeist, Zusammen etwas aktives erleben, Natur mit allen Elementen, Gemeinschaft
Kanufahrt
Wir werden bestimmt wiederkommen.
Kanufahrt
Gute Vorbereitung und Ausrüstung durch Vildmark, gute Balance zwischen Abenteuer in der Natur (mit Kindern) und Sicherheit durch Tourenbeschreibung, Notfalltelefon etc.
Kanufahrt
Natur, Aktivität, Begegnungen, Erlebnis, Erfahrungen gesammelt
Kanufahrt
Die gebuchten Essenkisten waren hochwertig und reichlich, nur Brot oder Knäckebrot hätte mehr sein können.
Kanufahrt

Andere beliebte Pakete

Zweden-Varmland-TimberRafting-BjornSnelders-17

HOLZFLOSS 8 TAGE

Diese Holzfloßfahrt passt allen, die gerne draußen in der Natur sind. Allen, die gemeinsam mit anderen Zeit verbringen und die Umgebung im Klarälvtal erkunden wollen. Allen, die Erlebnisse spannend finden, die nicht bis ins letzte Detail geplant werden können. Allen, die gerne physisch aktiv sind. Sie reisen auf eigene Faust und teilen sich selbst Ihre Tagesetappen ein, ausgehend von den aktuellen Voraussetzungen. Das Holzfloß wird Ihr „Zuhause“ und Sie leben im Rhythmus des Flusses.

IMG_2950

HOLZFLOSS 2 NÄCHTE

Diese Tour ist ein gutes Einsteigerpaket. Die erste Nacht zelten Sie auf Klarälvens Camping. Wenn Sie wollen, mieten Sie dort unsere holzbeheizte Sauna und stimmen sich so auf Ihr Outdoor-Erlebnis ein. Am nächsten Tage bauen Sie Ihr eigenes Holzfloß, treiben damit flussabwärts und gehen unterwegs für die zweite Übernachtung an Land. Am dritten Tag beenden Sie Ihre Reise und nehmen das Holzfloß auseinander.

2010-06-01-272-Version-2

BERGSLAGEN 5 TAGE

In der Region Bergslagen paddeln Sie durch ein Gebiet, das reich an Eisenerz ist. Bereits im 12. Jahrhundert wussten die Menschen hier, wie sie dem Erdreich das begehrte Eisen entlocken konnten. Auch wenn der Bergbau heute nicht mehr aktiv ist, gibt es im Bergslagen viele Spuren aus dieser Zeit, wie Stollen, Schmieden, Hütten und Kohlemeilern.

IMG_0979

ROTTNAN 4 TAGE

Der Rottnan fließt durch „Finnskogen“ – den Finnenwald. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde die Region von finnischen Bauern besiedelt, die mit Hilfe von Brandrodung und einer besonderen Roggenart Ackerbau betreiben konnten. Schwedische Bauern betrachteten das Gebiet als gänzlich unbrauchbar. Bis heute verweisen Ortsnamen, ungewöhnliche Bauweisen und besondere Rezepte auf die finnische Tradition.

Klarälven

Der Klarälven ist einer von Schwedens längsten Wasserwegen und windet sich durch die schöne Landschaft in Värmland. Wenn Sie auf dem ruhigen Wasser des Klarälven paddeln, umgeben von Wäldern und Feldern, können Sie eine fast zeitlose Stille erleben. Genießen Sie die großartigen Bilder, wenn sich das grüne Ufer in dem blanken Wasser spiegelt. Der Klarälven wurde lange als Flößereistrecke genutzt. Über Jahrhunderte hinweg wurden Baumstämme von den Wäldern im Norden zu den Industrien in Karlstad transportiert. Diese Ära hat die värmländische Landschaft stark geprägt, nun ist sie Geschichte. Doch bis heute können unsere Gäste mit einem Holzfloß den Fluss hinabtreiben und so an die Vergangenheit anknüpfen. Die Flöße geben einen nostalgischen Einblick in die harte Arbeit und die starke Gemeinschaft, die die Menschen vor Ort mit dem Fluss verbinden. Eine Tour auf dem Klarälven ist nicht nur eine Reise entlang des Flusses, sondern auch eine Reise durch die Seele Värmlands.