
Bibersafari in Schweden – Erleben Sie Biber in der Wildnis
Bei einer Bibersafari bei uns in Schweden erleben Sie einen Sommerabend auf dem Klarälven und erhaschen hoffentlich einen Blick auf den Baumeister der Natur. Der Biber ist ein beeindruckendes Tier, der große Bäume fällen und Dämme bauen kann.
Ein Sommerabend auf dem Klarälven
An einigen Abenden im Sommer bieten wir eine Tour auf dem ruhig strömenden Klarälven an. Abhängig von der Größe der Gruppe fahren Sie dabei entweder im Kanu oder im Schlauchboot. Sie werden mitten in der Natur sein, während sich der Abend über das Flusstal senkt. Halten Sie jedoch die Augen offen, um in der Dämmerung einen Biber zu entdecken.
Was zum Paket gehört
Was zum Paket gehört
Was Sie selbst mitbringen müssen
- warme Kleidung für kühle Abende
- Regenkleidung
- Mückenmittel und Fernglas können zum Einsatz kommen.
Sie können auch eine Übernachtung auf Klarälvens Camping dazubuchen, um nicht spät am Abend noch weiter fahren zu müssen.
- Möglichkeit, einen Biber zu sehen (aber keine Garantie)
- Viele Informationen rund um den Biber
- Gegrillte Würstchen und frisch gekochter Kaffee am Lagerfeuer
Ablauf
Treffpunkt
- Wir treffen uns um 18:00 Uhr (im August schon um 17:00 Uhr!) auf Klarälvens Camping, der nördlich vom Dorf Stöllet an der Kreuzung der Straßen E45 und 62 liegt.
- Unser Guide erklärt Ihnen den Ablauf der Tour und berichtet Wissenswertes über den Biber.
- Wir versehen Sie mit Schwimmweste und Paddel.
- Sie fahren mit ihrem eigenen Fahrzeug zum Startplatz, ein Stück nördlich von Klarälvens Camping.
Am Startplatz
- Die Tour findet entweder im Schlauchbott (mit mehreren Menschen im gleichen Boot) oder im Kanu (mit zwei bis drei Personen im gleichen Boot) statt.
- Sie helfen mit, die Ausrüstung auszuladen und die Boote startklar zu machen.
Während der Tour
- Ein Stück flussabwärts gehen wir an Land. Sie haben die Möglichkeit, noch mehr über den Biber zu erfahren, während Sie gleichzeitig ein Lagerfeuer entfachen und Würste grillen. Dazu gibt es frisch gekochten Kaffee oder Tee. Allmählich senkt sich die Dämmerung.
- Sie paddeln in ruhigem Tempo weiter Richtung Klarälvens Camping und halten gleichzeitig nach Bibern Ausschau.
Nach der Tour
- Sie sind ca 23:30 Uhr zurück auf Klarälvens Camping (im August ca 22:30 Uhr).
- Gemeinsam nehmen wir die Boote aus dem Wasser.
- Unser Guide fährt mit Ihnen zurück zum Startplatz, um Ihr Auto zu holen.

Preise und Zeiten
Zeitraum: 3. Juli – 7. August 2025
Start: Donnerstag, 18:00 Uhr (August: Donnerstag, 17:00 Uhr)
Treffpunkt: Klarälvens Camping, ca 140 km nördlich von Karlstad.
Achtung: Es ist wichtig, dass Sie die oben genannten Zeiten einhalten.
Bibersafari (SEK/Person) | Erwachsene | Kinder 3-15 Jahre |
---|---|---|
Grundpaket | 980 | 490 |
Mit einer Übernachtung in einer Budget-Hütte | 1150 | 575 |
Rücktrittsversicherung | 240 | 120 |
Bettwäsche in der Hütte | 190 | 190 |
Endreinigung der Hütte | 440/stuga |
Bedingungen
Erwachsene müssen schwimmen können. Kinder unter 16 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen. Hunde oder andere Haustiere sind auf dieser Tour nicht erlaubt. Die Tour muss im Voraus gebucht werden. Im Zusammenhang mit der Buchung können Sie eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Zusammenhang mit der Buchung.
Während der Bibersafari legen wir einen Landgang ein und grillen am Lagerfeuer. Bitte teilen Sie uns mit, dass Sie eine vegetarische Variante wünschen, dann bekommen Sie stattdessen Mais oder vegetarische Wurst.
Wir treffen uns auf Klarälvens Camping. Von dort fahren Sie dann im eigenen Fahrzeug zum Startplatz für die Tour. Unser Guide fährt voraus und Sie folgen. Sie parken Ihr Auto am Startplatz, nach der Tour bringen wir den Fahrer/die Fahrerin zurück zu Ihrem Auto.
Die Bibersafari findet am Abend statt, da Biber vor allem in der Dämmerung und nachts aktiv sind. Wir haben keine untere Altersgrenze für Kinder, aber Sie als Erwachsene wissen, ob Ihre Kinder für eine etwa sechsstündige Aktivität geeignet sind. Wir sind etwa 23:30 Uhr zurück auf dem Campingplatz. Alle TeilnehmerInnen müssen in der Lage sein, sich absolut still zu verhalten, Biber haben gute Ohren.
Hunde oder andere Haustiere mit auf die Bibersafari zu nehmen, ist keine gute Idee. Sie sollten bei dieser Aktivität lieber zu Hause bleiben.
Andere beliebte Pakete

KLARÄLVEN 7 ODER 4 TAGE
Auf dem Klarälven wurden Holzstämme geflößt; Eisenerz, Getreide und andere Waren wurden flussauf- und -abwärts verschifft; mit Dampfbooten reisten die Menschen von Nord nach Süd – im 19. Jahrhundert war der Klarälven eine viel genutzte Verkehrsader. Heute zeigt sich ein ganz anderes Bild: Auf dem ruhigen Wasser können Sie nur gelegentlich ein kleines Fischerboot mit Motor, einzelne Holzflöße oder das eine oder andere SUP-board entdecken.

HOLZFLOSS 5 TAGE
Diese Tour ist das am häufigsten gebuchte Abenteuer von Vildmark i Värmland. Es ist etwas kürzer als die Wochentour, aber nicht weniger anstrengend und ebenso unvergesslich. Die gemeinsame Arbeit und das Entstehen eines schwimmfähigen Floßes nur aus Holzstämmen und Seilen ist ein besonderes Erlebnis für jede Gruppe.

HOLZFLOSS 2 NÄCHTE
Diese Tour ist ein gutes Einsteigerpaket. Die erste Nacht zelten Sie auf Klarälvens Camping. Wenn Sie wollen, mieten Sie dort unsere holzbeheizte Sauna und stimmen sich so auf Ihr Outdoor-Erlebnis ein. Am nächsten Tage bauen Sie Ihr eigenes Holzfloß, treiben damit flussabwärts und gehen unterwegs für die zweite Übernachtung an Land. Am dritten Tag beenden Sie Ihre Reise und nehmen das Holzfloß auseinander.

HOLZFLOSS 2 TAGE
Dieses Paket verteilt die physische Anstrengung des Baus eines Holzfloßes und das hoffentlich mehr entspannende Fahren damit auf zwei Tage. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich zwischendurch auszuruhen und können die Reise auf dem Fluss mit frischen Kräften genießen. Die Nacht zwischen dem Bau und der Fahrt übernachten Sie in einer Hütte auf Klarälvens Camping.
Bibersafari in Schweden: Der Biber
Der Biber ist ein Säugetier, das einen Großteil seiner Zeit im Wasser lebt. Er ist Schwedens größtes Nagetier und kann bis zu 75 cm lang werden – gemessen ohne seinen platten Schwanz. Der Biber ist gut an ein Leben im Wasser angepasst. Er hatt ein dichtes Fell, das ihn vor Kälte und Feuchtigkeit schützt und an den Tatzen hat er Schwimmhäute. Sein Schwanz gleicht mehr einer Schwimmflosse, er nutzt ihn zur Fortbewegung, zum Steuern und als Alarmsignal, um andere Biber bei Gefahr zu warnen. Vor allem muss man aber seine starken Zähne bewundern, mit denen er nicht nur mächtige Bäume fällt, sondern auch ausgeklügelte Baue und Dämme konstruiert.